Auszug aus der Chronik der Ludgerischule
Ca. 1830/40 |
Errichtung eine Schulgebäudes für Groß und Klein Hesepe unmittelbar am Fuße der Nikolauskirche in der Mitte des Dorfes Groß Hesepe |
1857 |
Neubau eines Schulgebäudes mit Lehrerwohnung gegenüber der alten Schule. Weitere Nutzung der alten Schule bis 1930 bei Raummangel. |
1837/38 |
Errichtung der „Katholischen Volksschule“ an der Ludgeristraße. Im Gebäude (heute Trakt A) befanden sich 4 Klassenräume sowie zwei Lehrerwohnungen. |
21.03.1968 |
Schule erhält den Namen „Ludgerischule“ nach dem Missionar Ludger aus dem 8. Jh. Turnhallenbau, Verbindung mit dem Toilettentrakt |
1970/71 |
Erstellung von vier weiteren Klassenräumen im Trakt B parallel zum Altbau, verbunden durch einen Toilettentrakt mit Nebenräumen. Erweiterungsbau an Trakt B. Es entstanden weitere 8 Klassenräume, eine Lehrküche, eine Aula und ein Pausengang. Durch Umbau der bestehenden Gebäude wurden in Trakt B ein Physik- und ein Werkraum, im Trakt A ein Lehrerzimmer und ein Schulleiterzimmer geschaffen. |
1974 |
Mit 430 SchülerInnen in 8 Jahrgängen ist die Höchstzahl der Ludgerischule erreicht. |
1.08.1976 |
An der Ludgerischule gibt es jetzt eine Grundschule bis Klasse 4 und eine Hauptschule mit den Klassen 7 – 9. |
1981
|
Der Sportplatz hinter der Schule wird zum „Sportplatz Eschpark“ umgestaltet. |
1.08.1993 |
Die Hauptschule (seit 1980 nur noch einzügig) wird an der Ludgerischule nicht mehr weitergeführt. Gleichzeitig werden 2 Klassenräume umgestaltet für den Schulkindergarten (SKG). Start des SKG für 15 SchülerInnen der Gemeinde Geeste. |
1.08.1991 |
Schulleitung: Norbert Golkowski Umgestaltung der Aula Bau der Vordächer Schulplatzumgestaltung Überdachung der Fahrradständer, Verkehrsberuhigung der Ludgeristraße Elternlotsen |
30.04.1997 |
Gründung des Fördervereins Ludgerischule Gr. Hesepe e.V. |
1.02.2001 |
Kommissarische Schulleitung durch Frau Jansen, da Herr Golkowski aus gesundheitlichen Gründen aus dem Dienst ausgeschieden ist. |
1.08.2001 |
Schulleitung: Hildegard Brinker Einführung des Gewaltpräventionskonzeptes Bauliche Veränderungen: - Neubau der Toiletten - Anstrich aller Klassen - Gardinen - neue Fußböden - Umgestaltung des alten Chemieraumes zu einem Computerraum mit 13 PCs |
1.08.2006 |
Ruhen des SKGs |
1.08.2007 |
Frau Jansen steht für den SKG nicht zur Verfügung. Die Bonifatiusschule führt den SKG weiter. |
1.08.2008 |
Kommissarische Schulleitung: Tanja Pavlitzek Kooperationsvertrag mit Josefschule Vorbereitung der Zusammenlegung Erstellen eines gemeinsamen Schulprogrammes, Leitbildes, Konzepten |
01.03.2008 |
Schulleitung: Tanja Pavlitzek |
Juli 2008 |
Projektwoche in Kooperation mit der Kunstschule Lingen „Wir verschönern unsere Schule“ ( Tonplattenwand, Wandmosaike, Selbstportraits, Größenstäbe) ; Schulfest mit Präsentation |
August 2008 |
Zusammenlegung der beiden Schulen: Auflösung der Josefschule, Umzug, Zusammenlegung der Medien etc., Bücherei, Leseecke Renovierung des Lehrerzimmers und des Sekretariats Vertikaler Verbund aller Bildungs-einrichtungen der Gemeinde Geeste |
Oktober 2008 |
Einführung der freiwilligen Nachmittagsangeboten |
|
Apfelfest mit dem Kindergarten Brückenjahr |
06.10.2008 |
Päd. Tag aller Kitas, GS, und GSS im LWH |
Dezember 2008 |
Erneuter Antrag offene Ganztagsschule |
Februar 2009 |
Erweiterung der Nachmittagsangebote |
01.08.2009 |
Einführung der offenen Ganztagsschule Renovierung der Küche zum Speiseraum Einführung des neuen Medienkonzeptes (smart board, laptops) Homepage geht ans Netz www.ludgerischule-hesepe.de |
Winter 2009/ 10 |
Verbesserung der Sicherheit: Straßenlaterne auf dem Schulhof Sicherheitskonzept (Amoklauf) |
Frühjahr 2010 |
Verbesserung der Sicherheit auf dem Parkplatz: Einbahnstraße |
Frühjahr/Sommer 2010 |
Renovierungsarbeiten : Fenster Ostseite, alle Eingangstüren, Anstrich der Klassen, Akustikdecken, Beleuchtung Sponsorenlauf für ein Kletterhaus |
September 2010 |
Aufstellen des Kletterhauses, finanziert durch einen Sponsorenlauf der Schüler |
Herbst 2011 |
Sprachalarmanlage installiert Wettbewerb: Helm- und Westenträger |
Januar 2012 |
Verleihung: sportfreundliche Schule |
März 2012 |
Aktionstag Bewegte Schule |
Juli 2012 |
Schulinspektion Sponsorenlauf für einen Hangelpfad |
April 2013 |
Hangelpfad wird aufgestellt und fleißig genutzt |
Juni 2013 |
Projektwoche und Schulfest zum 75jährigen Jubiläum der Ludgerischule |
Oktober 2013 |
Die neue Homepage geht „online“. |
2014 | Bau einer Kräuterspirale |
Ende Januar 2015 | Verabschiedung der Schulleiterin Tanja Pavlitzek. |
1.2.2015 | Heidi Poseck übernimmt für ein halbes Jahr die kommissarische Schulleitung. |
27.4.-30.4.2015 | Projektwoche "Wir verschönern unsere Schule" |
1.8.2015 | Melanie Burchert wird unsere neue Schulleiterin. |
1.8.2016 | Änderung der zeitlichen Unterrichtsorganisation im Vormittags- und Nachmittagsbereich. |